< Zeitunabhängige Differentialgleichung < Höhere Ableitungen < Aufgabe
a) Es ist
da es sich um eine Lösung handelt. Die rechte Seite ist differenzierbar, da und differenzierbar sind, und nach der Kettenregel ist somit
b) Da beliebig oft differenzierbar ist, ist
differenzierbar, und es ist
c) Wir führen Induktion nach . Die Aussage ist für richtig nach Teil a) und b), der Induktionsanfang ist also gesichert. Zum Beweis des Induktionsschrittes von nach können wir von einer Darstellung
ausgehen. Dies zeigt zunächst, dass auch -mal ableitbar ist. Zur Berechnung der Form der Ableitung genügt es, einen Summanden der Form
zu betrachten. Die Ableitung davon ist nach der Ketten- und der Produktregel gleich
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.