Tafelwiki
Abstract und Ziel (fachlich und methodisch)
Das Tafelwiki beschreibt spielerisch die Grundfunktion eines Wikis bzw. der Wikipedia. Eine Information ist offen/frei verfügbar und kann verändert, gelöscht oder erweitert werden.
Zielgruppe (Gruppengröße, Alter)
Sekundarstufe 1 und 2. Klassengröße.
Zeitaufwand/Dauer
15 min.
Material/Ressource
Tafel und einen (großen) Würfel
Konkreter Ablauf/Ablaufbeschreibung
Beim Tafelwiki handelt es sich um eine Methode, bei der ein Text ähnlich einem Wiki an die Tafel geschrieben wird. Dieser Text kann von den SchülerInnen verändert werden. Es können Sätze angefügt werden, etwas Richtiges kann falsch oder etwas Falsches kann richtig gemacht werden. Für die Entscheidung welche dieser Handlungen ausgeführt werden dürfen, würfelt ein/e SchülerIn: 1 und 2 Füge einen Satz hinzu, 3 und 4 mache etwas Richtiges falsch, 5 und 6 mache etwas Falsches richtig.
Forces (Probleme) und Lösungsmöglichkeiten
Beispiel
Hier ein weiteres Beispiel: Tafelwiki