< Wikipedia und Schule < Methoden
Geleitetes Unterrichtsgespräch
Abstract und Ziel (fachlich und methodisch)
Lehrender stellt eine Frage bzw. gibt der Klasse ein Problem vor. Die SchülerInnen versuchen entsprechende Antworten und Lösungsmöglichkeiten zu liefern. Der Lehrende lenkt, regt an und fasst die Schülerbeiträge zusammen. Wichtige Aspekte/Ergebnisse sicherte der Lehrende an der Tafel.
Zielgruppe (Gruppengröße, Alter)
Sekundarstufe 1 und 2. Klassengröße.
Zeitaufwand/Dauer
Beliebig, je nach Feedback.
Material/Ressource
Kärtchen; Marker, Magnete, Tafel.
Konkreter Ablauf/Ablaufbeschreibung
- Vorgabe der Fragestellung/Problemstellung
- Sammeln, ordnen und sichern der Schülerbeiträge
- Reflexion
Forces (Probleme) und Lösungsmöglichkeiten
Beispiel
Urheberrecht (Bilder, Fotos im Internet)
Ähnliche Methoden
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.