< Würfelgraph < Dimension d
Der Würfelgraph zu . Es ist klar, woher die Bezeichnung kommt.
Der gleiche Graph, aber ohne Überkreuzungen gezeichnet.

Sei . Unter dem -dimensionalen Würfelgraphen versteht man die Knotenmenge bestehend aus den -Tupeln

bei der zwei Punkte genau dann durch eine Kante verbunden werden, wenn sie sich in genau einer Komponente unterscheiden. Statt Würfelgraph sagt man auch Hyperwürfel.

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.