< Siebformel < Erläuterung

Die Bezeichnung „Siebformel“ kann man sich folgendermaßen erklären: Es sei eine Menge von Sandkörnern, Kristallen oder Diamanten gegeben, die unterschiedliche Größen und Formen besitzen. Es sei eine Menge von Sieben gegeben, mit denen man den Sand sieben möchte. Dann ist die Menge der Sandkörner, die durch das Sieb durchfallen, und zu einer Teilmenge ist dann die Menge der Sandkörner, die durch die Siebe , , (wenn man sie übereinander hält) durchfallen.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.