
Rennert, Helmut: Die Merkmale schizophrener Bildnerei. Jena: G. Fischer 1962, 145 Seiten [mit 62 Abbildungen].
( = Sammlung zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiet der Psychiatrie und Neurologie unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen Medizin und der täglichen Praxis. Herausgeber: Prof. Dr. Hanns Schwarz, Greifswald.)
H. Rennert erkennt im Gegensatz zu A. Pfeifer (1923) typische Merkmale der Bildnerei von Schizophrenen. An formalen Kriterien nennt er (Auswahl):
- Mangel an Perspektive
- hieroglyphenartige Anordnung von Symbolen (Bilderschrift),
- gedrängtes Durcheinander (Bildsalat),
- ornamentale Ausfüllung des Hintergrunds,
- Verdopplung von Köpfen oder Gliedmaßen,
- Kombination von Menschendarstellungen mit Gegenständen zu einer Figur,
- stereotype Wiederholungen eine Motivs.
- Übersicht
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.