< Positionswurf beim Basketball

Welcher ist der flachste Einfallwinkel in den Korb?

Um diese Frage zu beantworten bedarf es nur eine einfache Rechnung. Um diesen zu ermitteln bedienen wir uns der Trigonometrie, aus dem Themenbereich "L2: Messen und Größen" . Man betrachtet den Durchmesser des Korbes (45cm) als Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks und die Kathete d als Durchmesser des Balles (Herrenball/Größe 7 ~ 24cm, Damenball/Größe 6 ~ 23cm, Kinderball/Größe 5 ~ 22cm). Die Rechnung sieht wie folgt aus:


Wie weit kann der Mittelpunkt des Balls von der Mitte des Korbes abweichen?

Die fachwissenschaftliche Grundlagen, welche man benötigt, kommen aus den Bereichen "L2: Messen und Größen" und "L1: Zahl und Zahlenbereiche". Man misst den Radius des Korbes und subtrahiert den Radius des Balles, um so die Entfernung der beiden Mittelpunkte zu ermitteln.

Maximale Abweichung (Herrenball)

Herrenball:

Damennall:


This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.