< Minkowski-Raum < Bewegungsvorgang < Realisierung durch Skalierung
In einem vierdimensionalen Standard-Minkowski-Raum soll etwas vom Punkt zum Punkt gleichmäßig bewegt werden. Im klassischen Ansatz ist einfach der Verbindungsvektor
zu wählen. Dieser ist aber im Allgemeinen kein Beobachtervektor und der anvisierte Bewegungsvorgang ist dann nicht realisierbar. Wenn negativ ist, was inhaltlich bedeutet, dass ein zeitartiger Vektor vorliegt, so kann man den Vektor aber zu einem Beobachtervektor
umskalieren. Es beschreibt dann
ein Bewegungsvorgang, der für im Punkt startet und für im Punkt endet und der physikalisch durchführbar ist.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.