< Menge < Potenzmenge < Komplement < Aufgabe
- Wenn ist, so bedeutet dies , was wegen direkt und somit ergibt.
- Die Menge gehört nicht zu , da ist. Die Menge gehört zu und wegen
gehört sie auch zu .
- Die Zugehörigkeit von zu bedeutet, dass in nicht nur gerade Zahlen vorkommen, und die Zugehörigkeit von zu bedeutet, dass in nur ungerade Zahlen vorkommen.
- Wir betrachten und aus Teil (3). Die Menge gehört zu , aber nicht zu .
- Das gilt nicht. Die leere Menge gehört zu jeder Potenzmenge, daher gehört sie zu , aber nicht zu .
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.