< Mannigfaltigkeit < Positive Volumenform < Vergleichskette < Einzelbegründungen
Begründe die einzelnen Gleichungen in der zweiten Gleichungskette im Beweis zu Fakt.
Gehe dabei folgendermaßen vor.
- Legen Sie auf Ihrer Benutzerseite (oder Gruppenseite) eine Unterseite an, indem Sie dort die Zeile
[[/Mannigfaltigkeit/Positive Volumenform/Vergleichskette/Einzelbegründungen]]
schreiben (d.h. Bearbeiten, Schreiben, Abspeichern; das / vorne ist wichtig). - Es erscheint ein roter Link. Gehen Sie auf den roten Link und geben Sie dort
{{:Mannigfaltigkeit/Positive Volumenform/Vergleichskette/Begründungsfenster}}
ein.
- Es erscheint die Gleichungskette. Wenn Sie auf eines der Gleich-Zeichen gehen, erscheint ein roter Link. Gehen Sie auf diesen roten Link und geben Sie dort die Begründung für diese Gleichung ein.
- Die Abgabe erfolgt online, indem Sie auf der Abgabeseite einen Link zu Ihrer Lösung hinterlassen, also dort
[[Ihr Benutzername/Mannigfaltigkeit/Positive Volumenform/Vergleichskette/Einzelbegründungen]]
hinschreiben.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.