< Lineares inhomogenes Gleichungssystem < Strenge Dreiecksgestalt < Lösung

Es sei ein inhomogenes lineares Gleichungssystem über einem Körper in Dreiecksgestalt

mit gegeben, wobei vorne die Diagonalelemente alle ungleich seien.

Dann stehen die Lösungen in Bijektion zu den Tupeln . D.h. die hinteren Einträge sind frei wählbar und legen eine eindeutige Lösung fest, und jede Lösung wird dabei erfasst.

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.