< Kurs:Vorkurs Mathematik für Physiker

Grundlagen

Aussagenlogik

Aussagenlogik
ZeichenBezeichnungAussprache
KonjunktionA und B
DisjunktionA oder B
Negationnicht A, Gegenteil von A
Implikationwenn A, dann B
ÄquivalenzA genau dann, wenn B
AntivalenzA ist antivalent zu B


Mengenlehre

Mengenlehre
ZeichenBezeichnungAussprache
Menge der natürlichen Zahlen
Menge der ganzen Zahlen
Menge der positiven/negativen ganzen Zahlen
Menge der rationalen Zahlen
Menge der positiven/negativen rationalen Zahlen
Menge der irrationalen Zahlen
Menge der reellen Zahlen
Menge der positiven/negativen reellen Zahlen
Menge der komplexen Zahlen
aufzählende Schreibweise
beschreibende Schreibweise
leere Menge
ist Element von, ist enthalten in
ist nicht/kein Element von, ist nicht enthalten in
Teilmenge, Untermengeist Teilmenge von, enthält
echte Teilmenge, echte Untermenge
Obermengeist Obermenge von
echte Obermenge
Schnittmenge… geschnitten …
Vereinigungsmenge… vereinigt …
Differenzmenge, Komplement von B (in A)A ohne B
kartesisches Produkt (von A und B)
Potenzmenge von A
Mächtigkeit der Menge M


Relationen und Funktionen

Relationen

Relationen
ZeichenBezeichnungAussprache


Funktionen

Funktionen
ZeichenBezeichnungAussprache
Definitionsmenge
Wertemenge


Folgen und Reihen

Folgen und Reihen
ZeichenBezeichnungAussprache


Komplexe Zahlen

Komplexe Zahlen
ZeichenBezeichnungAussprache


Vektoren

Vektoren
ZeichenBezeichnungAussprache
Vektoren
Ortsvektor
Komponenten des Vektors
Komponentendarstellung des Vektors (s.o.)
Einheitsvektoren (deutsch)
Einheitsvektoren (international)
Vektorbetrag, Länge d. Vektors
Skalarmultiplikation eines Vektors
Skalarprodukt/Inneres Produkt
Vektorprodukt/Äußeres Produkt/Kreuzprodukt

Matrizen

Matrizen
ZeichenBezeichnungAussprache
Matrix vom Typ n, m
Eintrag einer Matrix an der Position i, j
Nullmatrix

Infinitesimalrechnung

Differenzialrechnung

Diffenrenzialrechnung
ZeichenBezeichnungAussprache


Integralrechnung

Integralrechnung
ZeichenBezeichnungAussprache
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.