< Kurs:Python < LG < Py2009

Beispiele aus der Praxis ;-)

Parkhaus

Parkhaus, Schema

Das Programm soll den Kunden begrüßen, ihn nach der Karte (Zeit im Parkhaus fragen), dann fragen, ob er eine Gutschrift hat, dann den zu zahlenden Preis berechnen. Die Münzen werden angenommen, wenn die Parkgebühr bezahlt wurde, Kartenausgabe und Status auf der Karte auf "Ausfahrt" setzen.

Angefangenes Programm

# Parkhaus 0.1

print "Herzlich willkommen!"

print "Je Stunde werden Gebuehren in Hoehe von 1,00 EUR faellig."
zeit = input ("Wie lange waren Sie im Parkhaus? ")

print "Haben Sie einen Gutschein? 0 = ja, 1 = nein. Sie koennen nicht mehr als 1 Gutschein fuer 1,50 EUR einfuegen."
gutschein = input ("Gutschein? ")

Schule

Schnitt berechnen

# Eingabe
eins  = input ("Geben Sie die Anzahl der 1en ein: ")
zwei  = input ("Geben Sie die Anzahl der 2en ein: ")
drei  = input ("Geben Sie die Anzahl der 3en ein: ")
vier  = input ("Geben Sie die Anzahl der 4en ein: ")
fuenf = input ("Geben Sie die Anzahl der 5en ein: ")
sechs = input ("Geben Sie die Anzahl der 6en ein: ")

# Berechnung
schnitt = eins + zwei * 2 + drei * 3 + vier * 4 + fuenf * 5 + sechs * 6
schnitt = schnitt * 1.0 / (eins + zwei + drei + vier + fuenf + sechs)

# Ausgabe
print "Schnitt ist:",  schnitt

Kreise und Nullen (Tic Tac Toe-Experiment)

Siehe /Kreise und Nullen.

print "noch kein Programm"
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.