Als Vorwärtskalkulation (progressive Kalkulation) bezeichnet man die Ermittlung des Listenverkaufspreises ausgehend vom Listeneinkaufspreis ("Kalkulation vom Einkauf zum Verkauf"). Hierbei werden die verschiedenen Konditionen
berücksichtigt.
|
EingangsrechnungIm nachstehenden Ausschnitt aus einer Eingangsrechnung gehen wir von den konkreten Einkaufskonditionen beim Lieferanten aus.
|
AusgangsrechnungUnter Berücksichtigung der innerbetrieblichen Kalkulation wird dem Kunden folgende Rechnung geschrieben:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KalkulationsschemaUnter Berücksichtigung der Lieferantenkonditionen, der innerbetrieblichen Kalkulation, Gewinnerwartungen und den Kundenkonditionen berechnen wir hier also den Listenverkaufspreis, zu dem wir hoffen, zahlungswille Kunden zu finden. Der besseren Übersicht wegen, sind prozentuale Angaben und die entsprechende Bezugsgröße, auf welche sich der Prozentsatz bezieht, jeweils in gleicher Farbe hinterlegt. Die Kalkulation, ausgehend vom Listeneinkaufspreis zum Listenverkaufspreis, verläuft somit über folgende Stufen von oben nach unten:
|
Kalkulationsformular
Die Abbildung einer möglichen Lösung findest Du hier.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nacharbeiten
Die Abbildung einer möglichen Lösung findest Du hier.
|