< Kurs:OOo Impress < Material
Durch die Beachtung der Ergebnisse der Gestaltpsychologie bzw. der Kognitionspsychologie ist es möglich Präsentation zu verbessern.
Farbgestaltung
Rot-Grün-Sehschwäche

Rot-Grün-Sehschwache sehen hier ausschließlich eine 17, Normalsichtige können neben der 17 eine 47 erkennen
Die Kombination von roter Schrift auf grünem Grund und umgekehrt sollte unbedingt vermieden werden.
Kontrastreich
Eleganz
Effektvoll präsentieren
Bestehende Präsentation aufwerten...
Literatur
- Gertrud Kemper: Entwicklung kognitionspsychologisch konzipierter Bild-unterstützter Präsentationssequenzen (KoKo-BuPS). Anwendung kognitionspsychologischer Prinzipien auf Präsentationen zur Wissenskommunikation. Köln 2005. (KUPS-Server, PDF)
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.