< Kurs:Diskrete Mathematik < 23


Aufgabe12345678910111213141516171819
Punkte 3 3 0 0 0 0 0 0 0 4 0 0 0 0 0 0 0 0 0 10



Aufgabe * (3 Punkte)

Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe.

  1. Geordnete Mengen/Abbildung/Antimonoton/Definition/Begriff
  2. Multinomialkoeffizient/Definition/Begriff
  3. Der Grad eines Punktes in einem Graphen .
  4. Ungerichteter Graph/Zusammenhängend/Definition/Begriff
  5. Ungerichteter Graph/Bipartit/Definition/Begriff
  6. Ungerichter Graph/Paarung/Punktabdeckung/Definition/Begriff


Aufgabe * (3 Punkte)

Formuliere die folgenden Sätze.

  1. /Fakt/Name
  2. /Fakt/Name
  3. /Fakt/Name


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe * (4 Punkte)

Sei und der zugehörige Restklassenring. Zeige, dass eine Einheit modulo genau dann ist, wenn und teilerfremd sind.


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)


Aufgabe (0 Punkte)

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.