< Kurs:CSCL < Wissensmanagement

Problem

Opel will seine Verkaufsberater ständig und aktuell schulen. Durch die Schulungen werden Mitarbeiter motivierter und die Verkaufsleistung steigt.

Situation

Händler sind übers ganze Land verteilt. Präsenztraining sind durch Arbeitsausfall und Reisekosten sehr aufwendig und teuer.


Lösung

Permanent erfolgsrelevantes Wissen für die Verkaufsberater bereitstellen, dies soll durch eine Kombination aus Podcasting und Wissensmanagement erreicht werden. Zugriff muss für alle gewährleistet sein.

Forces

Mit Podcast können Leerzeiten (beim Autofahren, während Wartezeit, beim Sport) genutzt werden, --> Zeitersparniss Mitarbeiter nutzen auch ihre Freizeit um Podcast anzuhören Podcast werden intern weitergeben und teilweise in Besprechungen diskutiert, dadurch sind Nutzungszahlen höher als Downloadzahlen vermuten ließen. Trennung von Arbeit und Freizeit ist nicht mehr so klar. Keine Kontrolle, ob Mitarbeiter das Schulungsangebot nutzen.

Implementation

Opel Podcast Service produziert wöchentlich einzelne Prodcast die 6 bis 8 Minuten dauern. Diese Team sammelt permanent erfolgsrelevantes Wissen für den Handel: aus Interview, der aktuellen Presse, Seminaren der GM-Akademie und Kundenkontakten. Es gibt eine eigenen Homepage auf der aktelle Podcast sowie ein Archiv alter Podcast vorhanden sind. Die Berater können die Podcasts dann heruter laden und über verschiedene Medien (Handy, MP3-Player,Laptop,...)

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.