< Kurs:Algebraische Kurven (Osnabrück 2017-2018)
  • 1 - Algebraische Kurven – Einige Beispiele
  • 2 - Affin-algebraische Mengen
  • 3 - Die Zariski-Topologie
  • 4 - Irreduzible affin-algebraische Mengen
  • 5 - Homogene Komponenten
  • 6 - Ebene polynomiale Parametrisierungen
  • 7 - Kegelschnitte und Quadriken
  • 8 - Mechanisch definierte algebraische Kurven
  • 9 - Noethersche Ringe
  • 10 - Noethersche Moduln
  • 11 - Hilbertscher Nullstellensatz - geometrische Version
  • 12 - Das K {\displaystyle {}K}  {{}} K-Spektrum
  • 13 - Die offenen Mengen D ( f ) {\displaystyle {}D(f)} {\displaystyle {}D(f)}
  • 14 - Algebraische Funktionen auf Varietäten
  • 15 - Affine und quasiaffine Varietäten
  • 16 - Morphismen
  • 17 - Monoidringe
  • 18 - Monomiale Kurven
  • 19 - Restklassendarstellung für monomiale Kurven
  • 20 - Normale Ringe und Normalisierung
  • 21 - Diskrete Bewertungsringe
  • 22 - Die Einbettungsdimension
  • 23 - Glatte und normale Punkte
  • 24 - Tangenten bei Parametrisierungen
  • 25 - Lösung in Potenzreihen für algebraische Kurven
  • 26 - Die Schnittmultiplizität
  • 27 - Der projektive Raum
  • 28 - Projektive Varietäten
  • 29 - Projektive Parametrisierungen
  • 30 - Der Satz von Bezout
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.