< Kähler-Differentiale < Lokaler Ring < Kotangentialraum

{{ Mathematischer Text/Fakt |Text= {{ Faktstruktur|typ= |Situation= Es sei ein Körper und eine lokale kommutative -Algebra und es sei die Gesamtabbildung

ein Isomorphismus. |Voraussetzung= |Übergang= |Folgerung= Dann ist die Abbildung {{ Ma:abbele/disp |name= | / ^2 | \Omega_{R {{|}} K} \otimes_{ R } R/ {\mathfrak m} | [f]| df \otimes 1 |SZ=, }} ein -Modulisomorphismus. |Zusatz= }} |Textart=Fakt |Kategorie=Theorie der Kähler-Differentiale |Kategorie2= |Kategorie3= |Objektkategorie= |Stichwort= |Faktname= |Abfrage=Kotangentialraum und Modul der Kähler-Differentiale |Variante= |Autor= |Bearbeitungsstand= }}

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.