Institut für Fernerkundung

Die Beobachtung der Oberfläche ist einer der wichtigsten Bestandteile der Fernerkundung.

Ansprechpartner
  • Macovan
Gründung

30. März 2007

Wikiversity-Institut für Fernerkundung!

Das Institut für Fernerkundung beschäftigt sich mit allen Facetten der modernen beruflichen und wissenschaftlichen, wie auch der historischen Fernerkundung. Die Fernerkundung ist ein interdisziplinäres Instrument für verschiedene Forschungsbereiche, daher kann dieses Institut nur in Zusammenarbeit mit den Instituten der einzelnen Geowissenschaften existieren.

Kurse

Ziel ist es, eine umfangreiche Sammlung von Kursmaterlialien zusammenzustellen. Folgende Themen und Schwerpunkte könnten den Anfang machen:

  • Geschichte der Fernerkundung
  • Strahlungsphysikalische Grundlagen
  • Fernerkundungssysteme und -plattformen
  • ...


Spezielle fachspezifische Projekte

Meteorologie und Hydrologie

Spezielle Projekte für hydro- und meteorologische Anwendungen mittels Satellitenbeobachtungen:

  • Beobachtungsmethoden und -techniken in der Fernerkundung (Studentenprojekt 2008)
  • Satellitenfernerkundung und Auswerteverfahren (Studentenprojekt 2007)
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.