Dieses Projekt gehört zum Fachbereich Astronomie.
Einleitung, Zielgruppe und Lernziele
Guten Tag an alle Astronomiebegeisterten. Du bist hier richtig, wenn eine der folgenden Aussagen zu dir passt:
- Ich bin hier, weil ich einen Einblick in die Astronomie bekommen will.
- Ich bin Hobbyastronom und möchte mein Wissen auffrischen und erweitern.
- Ich bin Schüler und möchte mir Anregungen für den Unterricht holen.
- Ich bin Lehrer und suche Unterrichtsmaterialien.
Sie konnten sich einordnen? - Gut.
Im Kurs Astronomie für Anfänger lernst du:
- alles über unser Sonnensystem, dabei betrachten wir alle Planeten und Monde, Kleinkörper und Bewegungen.
- wie man eine Sternkarte zeichnet und wichtige Sternbilder erkennt.
- wie man Sterne charaktarisiert.
- den Aufbau und die Entstehung unserer Sonne.
- einige Astronomische Berechnungen astronomischer Koordinaten in zwei verschiedenen Koordinatensystemen.
Organisation
Teilnehmer
- Chefrezepte
- Chesspower
- 88.68.85.155
- LisaMarie
- Stranegelove
- bitte eintragen
Lektionen
Lektion 1 – Vorstellungen über das Sonnensystem
Lektion 2 – Gravitation
Lektion 3 – Die Erde
Lektion 4 – Der Erdmond
Lektion 5 – Die inneren Planeten und der Mars
Lektion 6 – Die äußeren Planeten
Lektion 7 – Die Sonne
Lektion 8 – Sterne und ihre Eigenschaften
Lektion 9 – Das Hertzsprung-Russel-Diagramm
Lektion 10 – Astronomische Koordinaten
Praktikum
Abschlusstest
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.