< Graph < Wege < Numerische Invarianten < U-Bahn München

Bestimme zum Netzgraphen der Münchner U-Bahn die folgenden graphentheoretischen Invarianten.

  1. Die Blätter von .
  2. Den Abstand vom Hauptbahnhof zum Innsbrucker Ring.
  3. Die Exzentrizität des Odeonsplatzes.
  4. Den Durchmesser von . Zwischen welchen Stationen wird er angenommen?
  5. Den Radius von . In welcher Station ist dies die Exzentrizität?
  6. Den Grad des Sendlinger Tores.
  7. Die Taille von .
  8. Den Umfang von .
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.