< Größenvergleich < Anzahlvergleich < Analogie < Aufgabe
Es seien und die beiden beteiligten endlichen Mengen.
Direkter Vergleich: Man bestimmt, ob es eine injektive Abbildung von nach gibt (und umgekehrt), ob also die eine Menge in der anderen Menge „Platz“ hat.
Indirekter Vergleich mit Hilfe eines neutralen Vergleichsmaßstabes: Man zählt die beiden Mengen mit Hilfe der natürlichen Zahlen ab und vergleicht dann die dabei ermittelten Anzahlen.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.