< Fachbereich Geschichte

Diese Literaturübersicht soll wichtige Einführungen verzeichnen, die einen schnellen Einstieg in fachwissenschaftliche Fragen und die Beschäftigung mit Quellen und Problemen der Geschichtswissenschaft ermöglichen.

Einführungen

Allgemein

  • Volker Sellin: Einführung in die Geschichtswissenschaft. Göttingen ²2005. ISBN 3-525-01388-4
  • Stefan Jordan: Einführung in das Geschichtsstudium. Stuttgart 2005. ISBN 3-15-017046-X

Antike

  • Rosmarie Günther: Einführung in das Studium der Alten Geschichte. Paderborn ²2004. ISBN 3-8252-2168-7
  • Hans-Joachim Gehrke/ Helmuth Schneider (Hrsg.): Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, 2. Auflage, Stuttgart 2006.
  • Diess.: Geschichte der Antike. Quellenband, Stuttgart 2007.

Mittelalter

  • Hartmut Boockmann: Einführung in die Geschichte des Mittelalters. 8. Auflage. München 2007 (Beck Studium).

Frühe Neuzeit

  • Anette Völker-Rasor (Hrsg): Frühe Neuzeit. Mit einem Geleitwort von Winfried Schulze. München: Oldenbourg 2000 (Oldenbourg Geschichte Lehrbuch). (507 Seiten) ISBN 3-486-56426-9

Neuzeit

  • Winfried Schulze: Einführung in die Neuere Geschichte. 4. Auflage. Stuttgart 2002. ISBN 3-8252-1422-2

Historische Hilfswissenschaften

Allgemeines

Quellenkunde, -kritik und Überlieferung

  • Arnold Esch: Überlieferungs-Chance und Überlieferungs-Zufall als methodisches Problem des Historikers. In: Ders.: Der Historiker und die Erfahrung vergangener Zeiten. München 1994. S. 39-69.

Spezialthemen

Mentalitätsgeschichte

  • František Graus: Mentalität - Versuch einer Begriffsbestimmung und Methoden der Untersuchung. In: Mentalitäten im Mittelalter. Methodische und inhaltliche Probleme. Hrsg. von dems. Sigmaringen 1987 (Vorträge und Forschungen 35), S. 9-48.
  • Volker Sellin: Mentalität und Mentalitätsgeschichte. In: HZ 241 (1985), S. 555-598.

Rechtsgeschichte

Wirtschaftsgeschichte

  • Christoph Buchheim: Einführung in die Wirtschaftsgeschichte. München: Beck 1997 (C.-H.-Beck-Studium). (173 Seiten) ISBN 3-406-41901-1
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.