< Diskrete Mathematik < Gemischte Definitionsabfrage < 1 < Aufgabe
- Zu einer Menge nennt man die Menge aller Teilmengen von die Potenzmenge von .
- Ein Element heißt minimal, wenn es kein Element , , mit gibt.
- Eine Teilmenge heißt ein Repräsentantensystem für die Äquivalenzrelation, wenn es für jede Äquivalenzklasse genau ein Element aus aus dieser Klasse gibt.
- Zu einem
Graphen
nennt man
den Maximalgrad des Graphen.
- Ein Wald ist ein Graph ohne Kreis.
- Die minimale Anzahl von Knoten in einer Knotenüberdeckung von heißt Knotenüberdeckungszahl von .
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.