< Digitale Lernumgebung

Digitale Kontextergaenzung an außerschulischen Lernorten

Eine digitale Kontextergaenzung kann in außerschulischen Lernorten betrachten (e.g. VR, Aframe, AR.js, ...) Im Prinzip Mixare (https://www.mixare.org) mit Lernelementen im Kamerabild. Mixare wird allerdings nicht mehr gepflegt und ein Refactoring in HTML5-Application in einem entsprechenden Framework waere dabei sinnvoll.

Außerschulische Lernorte: https://en.wikiversity.org/wiki/Real_World_Lab

Libraries wie TrackingJS https://trackingjs.com/ - waere fuer mich auch von der Seite der informatischen Umsetzung des Particle Tracking als auch von der räumlichen Geometrie aus interessant. Aber da ist hier ja erst einmal generische Elemente von Lernumgebungen geht, waeren solche fachspezifisch nicht so relevant. Vielmehr wuerde es hier darum gehen mit Gesten mit digitalen Lernumgebungen zu interagieren bzw. nicht-digitale und digitale Elemente eine Lernumgebung in Beziehung zu setzen, ggf. bei raeumlicher Kontextergaenzung bietet sich auch GeoJSON als Format an.

This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.