Verlagseinband der Erstausgabe

Bleuler, E.: Lehrbuch der Psychiatrie. Berlin: J. Springer 1916, Erstausgabe.


Das Werk löste die Lehrbücher von Ziehen (1894) und Kraepelin (1899) ab und wurde über Jahrzehnte führend.

Eugen Bleuler greift die systematische Trennung innerhalb der endogenen Psychosen von Kraepelin auf, die sich an Verlauf und Endzustand orientiert und die die Dementia praecox vom manisch-depressiven Irresein abgrenzt. Für Dementia praecox hatte Bleuler bereits Gruppe der Schizophrenien eingeführt. Zu exogenen und endogenen Psychosen richtet Bleuler eine dritte Kategorie ein, die er Psychoneurosen nennt. Sie umfasst Hysterie, Neurasthenie, Angstneurose, die Phobien, Zwangsneurose und die traumatische Neurose.


weiter
Übersicht
zurück
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.