
Berger, Hans: Das Elektrenkephalogramm [EEG] des Menschen. Halle/Saale: Acta Leopoldina Bd. 6 (1938), Nr. 38, 173-309.
Hans Berger war von 1919 - 1938 Direktor der Universitäts-Nervenklinik Jena und Nachfolger Otto Binswangers. 1897 begann Hans Berger seine ärztliche Tätigkeit als Assistent an der Psychiatrischen Klinik unter der Leitung von Otto Binswanger. Sein zuständiger Oberarzt war Theodor Ziehen.
Das EEG ist primär eine apparative Diagnostik der Neurologie, aber auch eine orientierende Standarduntersuchung in psychiatrischen Kliniken. Gefahndet wird damit nach Hinweisen auf eine organische Hirnschädigung, wie Grundrhythmusverlangsamung oder Herdbefund. Pathognomonische EEG-Veränderungen für Psychosen gibt es nicht.
- Übersicht
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.