< Analysis 1 < Gemischte Definitionsabfrage < 9 < Aufgabe
  1. Zu einer Teilmenge heißt

    das Urbild von unter .

  2. Unter einer rationalen Zahl versteht man einen Ausdruck der Form

    wobei und sind, und wobei zwei Ausdrücke und genau dann als gleich betrachtet werden, wenn (in ) gilt.

  3. Die Folge heißt wachsend, wenn für alle ist.
  4. Eine Abbildung

    heißt eine stetige Fortsetzung von , wenn stetig ist und für alle gilt.

  5. Die Exponentialfunktion zur Basis von wird durch

    definiert.

  6. Die Funktion heißt konkav, wenn ihr Subgraph eine konvexe Menge ist.
  7. Das Oberintegral ist definiert als das Infimum von sämtlichen Obersummen von oberen Treppenfunktionen von .
  8. Ortsunabhängig bedeutet, dass die Funktion nicht von abhängt.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.