Sulfolobus

Sulfolobus

Eine Sulfolobus-Zelle, mit zwei
freigesetzten STSV1-Viren

Systematik
Domäne: Archaea
Reich: Crenarchaeota
Klasse: Themoprotei
Ordnung: Sulfolobales
Familie: Sulfolobaceae
Gattung: Sulfolobus
Wissenschaftlicher Name
Sulfolobus
Brock, Brock, Belly & Weiss (1972)
Ein ungefähres Bild der lappigen Form von Archaeen der Gattung Sulfolobus

Sulfolobus ist eine Gattung von hyperthermophilen Archaea. Einige Vertreter sind darüber hinaus acidophil. Die Gattung wurde 1972 von Thomas D. Brock, einem US-amerikanischen Mikrobiologen, in der Zeitschrift Archiv für Mikrobiologie beschrieben.

Merkmale

Die Gattung Sulfolobus zeichnet sich durch die folgenden prägnanten Merkmale aus:

  1. kugelförmige Zellen, die häufig Lappen bilden
  2. fakultativ autotroph auf Schwefel oder einfachen organischen Verbindungen
  3. Zellwand ohne Peptidoglycan
  4. säureliebend, mit einem optimalen pH-Wert von 2–3, verträgt aber einen Bereich von 0.9 bis 5.8
  5. wärmeliebend mit einem Optimum von 70 bis 75 °C (Bereich 55 bis 80 °C)

Mittels eines Cäsiumchlorid-Gradienten wurde der GC-Gehalt des Erbgutes mit 60–68 % bestimmt.

Systematik

Artenauwahl:

Viren

Arten der Gattung Sulfolobus werden von einer Reihe sehr vielgestaltiger Viren parasitiert. Neben dem Sulfolobus-Virus STSV1 sind dies u. a.:

Literatur

  • Thomas D. Brock et al.: Sulfolobus: A new genus of sulfur-oxidizing bacteria living at low pH and high temperature. In: Archiv für Mikrobiologie. März 1972, doi:10.1007/BF00408082.
Commons: Sulfolobus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Thermophilic Archaea. National Park Service (NPS). Stand: 15. Oktober 2020. Hitzeliebende Archaeen imYellowstone-Nationalpark, insbesondere Sulfolobus im dortigen Norris Geyser Basin und Lemonade Creek. Memento im Webarchiv vom 6. April 2023.
  • George Rice: Sulfolobus. Auf Microbial Life, Strengthening education through collaborative partnerships (SERC), carleton.edu. Siehe insbes.: §Why Sulfolobus makes a good viral host for use in the lab. Aufnahme von Sulfolobus aus dem Yellowstone-Nationalpark mit Viren (Sulfolobus-spindle-shaped-Virus 1, SSV-1).
Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.