Proktologie

Die Proktologie (von altgriechisch πρωκτός prōktósAfter, Steiß“ und -logie) ist ein medizinisches Teilgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Enddarms, also genauer des Mastdarms und des Analkanals beschäftigt. Die Koloproktologie befasst sich zusätzlich mit Erkrankungen des Grimmdarms (des Kolons).[1]

Ausbildung

Einen Mediziner, der sich mit der Proktologie beschäftigt, bezeichnet man als Proktologen oder auch als Darmspezialisten.

Einige proktologische Erkrankungen

Literatur

  • Christoph Weißer: Proktologie. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin / New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 1184 f.
Wiktionary: Proktologie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Josef-Hospital: „Was ist Koloproktologie?“ (Memento vom 20. August 2017 im Internet Archive).
Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.