Erythropoiesis-Stimulating Agent

Erythropoiesis-Stimulating Agents (kurz: ESA, zu Deutsch: Erythropoese-stimulierende Substanzen) sind Substanzen, welche die Bildung roter Blutkörperchen (Erythrozyten) anregen (siehe Erythropoese). Zu dieser Substanzgruppe gehören einige natürlich vorkommende Wachstumsfaktoren (Zytokine) wie z. B. die Interleukine IL-3 und IL-9.

Das wohl bekannteste ESA ist das Hormon Erythropoetin. Im Zuge der Entwicklung von Medikamenten, welche die blutbildenden Eigenschaften des Erythropoetin nachahmen, wurden zahlreiche ESA mit Hilfe von molekularbiologischen und biotechnologischen Verfahren künstlich hergestellt (siehe EPO-Präparate der nächsten Generation).

Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.