Emphysem
Als Emphysem bezeichnet man in der Medizin ein übermäßiges oder an einer ungewohnten Stelle auftretendes Vorkommen von Luft.
Nach der Lokalisation der Luftansammlung unterscheidet man:
- Lungenemphysem
- Hautemphysem: kann sich bei Erkrankung oder nach Verletzung lufthaltiger Organe bilden, seltener aufgrund einer Infektion mit gasbildenden Erregern
- Mediastinalemphysem bildet sich im Raum zwischen den Lungen (Mediastinum)
- Orbitaemphysem bei Orbitafrakturen (Brüchen von Knochen der Augenhöhle), vor allem der medialen Wand
Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.