Bardoxolon-Methyl

Strukturformel
Strukturformel von Bardoxolon-Methyl
Allgemeines
Name Bardoxolon-Methyl
Andere Namen
  • 2-Cyano-3,12-dioxooleana-1,9(11)-dien-28-säuremethylester
  • NSC-713200
  • RTA-402
Summenformel C32H43NO4
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 218600-53-4
EG-Nummer (Listennummer) 606-850-4
ECHA-InfoCard 100.132.153
PubChem 400769
ChemSpider 355161
DrugBank DB05983
Wikidata Q4860208
Eigenschaften
Molare Masse 505,69 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]

Achtung

H- und P-Sätze H: 317
P: ?
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Bardoxolon-Methyl ist ein experimenteller Arzneistoff, der zur Prävention von chronischem Nierenversagen bei Typ-2-Diabetikern untersucht wurde.[3]

Der Methylester des Bardoxolons[S 1] ist wie das strukturell verwandte und therapeutisch genutzte Omaveloxolon ein synthetisches Triterpenoid aus der Gruppe der Oleanolsäure-Abkömmlinge.

Einzelnachweise

  1. 1 2 Biosynth: MSDS Bardoxolone methyl FB15804, abgerufen am 21. April 2024
  2. Für diesen Stoff liegt noch keine harmonisierte Einstufung vor. Wiedergegeben ist eine von einer Selbsteinstufung durch Inverkehrbringer abgeleitete Kennzeichnung von (4aS,6aR,6bS,12aS,14aR,14bR)-methyl 11-cyano-2,2,6a,6b,9,9,12a-heptamethyl-10,14-dioxo-1,2,3,4,4a,5,6,6a,6b,7,8,8a,9,10,12a,14,14a,14b-octadecahydropicene-4a-carboxylate im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 29. Dezember 2024.
  3. H.-P. Hanssen: Bardoxolon zur Prävention chronischer Niereninsuffizienz. In: deutsche-apotheker-zeitung.de. 7. Juli 2011, abgerufen am 19. April 2024.

Anmerkungen

  1. Internationaler Freiname, siehe: INN Recommended List 63, World Health Organisation (WHO), 9. März 2010. Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu Bardoxolon: CAS-Nr.: 218600-44-3, PubChem: 400010, ChemSpider: 354529, DrugBank: DBDB12651, Wikidata: Q27074871.

Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.