Antiparasitikum

Als Antiparasitikum (Plural Antiparasitika) bezeichnet man Arzneistoffe, die gegen Endo- und Ektoparasiten eingesetzt werden. Mittel, die gegen beide Parasitengruppen eingesetzt werden, bezeichnet man auch als Endektozide.[1]

Wirkstoffe gegen Ektoparasiten sind:

  • Akarizide (gegen Milben)
  • Insektizide (gegen Insekten)
  • Repellentien (Insektenabwehrmittel)

Wirkstoffe gegen Endoparasiten sind:

Siehe auch

Wiktionary: Antiparasitikum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweis

  1. Ivermectin macht Insektenstich für Malariamoskitos zum tödlichen Risiko. In: Deutsches Ärzteblatt, 29. März 2018, abgerufen am 2. April 2023.
Dieser Artikel wurde von Wikipedia herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.