Dřevohryzy
Dřevohryzy (deutsch Zeberheisch) ist eine Wüstung in der Stadt Toužim (Theusing) im Okres Karlovy Vary (Bezirk Karlsbad). Der Ort lag rund 9 km südlich von Theusing. Die Fläche der ehemaligen Gemeinde beträgt rund 3,82 km².

Ehemalige Ortslage Zeberheisch

Denkmal für den Astronomen Alois Martin David
Dřevohryzy (Zeberheisch) | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Basisdaten | |||||
Staat: | ![]() | ||||
Region: | Karlovarský kraj | ||||
Bezirk: | Karlovy Vary | ||||
Fläche: | 382 ha | ||||
Geographische Lage: | 49° 59′ N, 12° 56′ O | ||||
Höhe: | 600 m n.m. | ||||
Einwohner: | 0 (2011) | ||||
Postleitzahl: | 36401 |
Geschichte
Der Ort wurde erstmals 1233 erwähnt. 1922 wurde der Ort Zeberheisch in die Orte Zeberheisch Hermansdorf (Heřmanov) aufgeteilt. Der nach 1945 unbewohnte Ort wurde aufgelöst.[1] Bei der Volkszählung 2011 war der Ort entsprechend unbewohnt.[2] Zeberheisch war zuvor eine Stadt.[3]
Persönlichkeiten
- Alois Martin David (1757–1836), böhmischer Astronom und Geistlicher
Weblinks
Commons: Dřevohryzy – Sammlung von Bildern
Belege
- Dřevohryzy - Oficiální stránky města Toužim. Abgerufen am 17. März 2024.
- STATISTICKÝ LEXIKON OBCÍ ČESKÉ REPUBLIKY 2013 Podle správního rozdělení k 1. 1. 2013 a výsledků sčítání lidu, domů a bytů k 26. březnu 2011 Zpracoval Český statistický úřad ve spolupráci s Ministerstvem vnitra ČR. (PDF) 1. Januar 2013, S. 276, abgerufen am 16. März 2024 (tschechisch).
- Landkreis Tepl | Deutsche in Böhmen & Mähren. Abgerufen am 17. März 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.