Zanaibach
Der Zanaibach ist ein rund 6 Kilometer langer linksufriger Nebenfluss der Tamina im Kanton St. Gallen.
Zanaibach Vaplonabach, Vasturbach (ältere Karten) | ||
![]() Der Zanaibach am unteren Ende des Mülitobels Der Zanaibach am unteren Ende des Mülitobels | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 2392 | |
Lage | Glarner Alpen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Tamina → Rhein → Nordsee | |
Quellgebiet | an den Wildseehörnern 46° 57′ 58″ N, 9° 24′ 2″ O | |
Quellhöhe | ca. 2500 m ü. M.[1] | |
Mündung | bei Valens in die Tamina 46° 57′ 48″ N, 9° 28′ 54″ O | |
Mündungshöhe | 742 m ü. M.[2] | |
Höhenunterschied | ca. 1758 m | |
Sohlgefälle | ca. 29 % | |
Länge | ca. 6 km | |
Einzugsgebiet | 17,54 km²[3] | |
Abfluss an der Mündung[4] AEo: 17,54 km² |
MQ Mq |
680 l/s 38,8 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Valplonabach | |
Rechte Nebenflüsse | Schlegelbach | |
Gemeinden | Pfäfers, Bad Ragaz |
![]() Zanaibach (Kanton St. Gallen) ![]()
![]()
| ||
Quelle und Mündung des Zanaibachs |
Name
Früher war der Bach als Vasturbach (oberer Teil) und Vaplonabach (unterer Teil) verzeichnet. Valplonabach wird heute ein Zufluss des Zanaibachs genannt.
Bilder
- Wasserfall im Mülitobel
- Tschennertobel-Brücke, gedeckte Holzbrücke von 1938
- Alte Tschennerbrücke, Steinbogenbrücke von 1904
- Tschennerbrücke, Stahlbetonbogenbrücke von 1983
Weblinks
Commons: Zanaibach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Charles Knapp, Maurice Borel, Victor Attinger, Heinrich Brunner, Société neuchâteloise de géographie (Hrsg.): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 6: Tavetsch Val – Zybachsplatte, Supplement – letzte Ergaenzungen – Anhang. Verlag Gebrüder Attinger, Neuenburg 1910, S. 330, Stichwort Vasturbach (Scan der Lexikon-Seite).
- Charles Knapp, Maurice Borel, Victor Attinger, Heinrich Brunner, Société neuchâteloise de géographie (Hrsg.): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 6: Tavetsch Val – Zybachsplatte, Supplement – letzte Ergaenzungen – Anhang. Verlag Gebrüder Attinger, Neuenburg 1910, S. 329, Stichwort Vaplonabach (Scan der Lexikon-Seite).
Einzelnachweise
- Quelle des Zanaibachs Geoinformationssystem des Kantons St. Gallen
- Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
- Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 2 km². Abgerufen am 22. Juli 2020.
- Mittlere Abflüsse und Abflussregimetyp für das Gewässernetz der Schweiz. Abgerufen am 22. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.