Yannick Riendeau (Eishockeyspieler, 1988)

Yannick Riendeau (* 18. Juni 1988 in Brossard, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 2004 und 2022 unter anderem 165 Spiele in der ECHL auf der Position des rechten Flügelstürmers bestritten hat. Darüber hinaus absolvierte Riendeau weitere 46 Partien in der American Hockey League (AHL).

Kanada  Yannick Riendeau

Geburtsdatum 18. Juni 1988
Geburtsort Brossard, Québec, Kanada
Größe 178 cm
Gewicht 81 kg

Position Rechter Flügel
Schusshand Links

Karrierestationen

2004–2008 Huskies de Rouyn-Noranda
2008–2009 Voltigeurs de Drummondville
2009–2012 Providence Bruins
Reading Royals
2012–2013 Stockton Thunder
2013–2014 Rouen Hockey Élite 76
2013–2014 Marquis de Jonquière
2015–2017 Ducs d’Angers
2017–2022 Marquis de Jonquière
2022 Pétroliers du Nord

Karriere

Riendeau im Trikot der Providence Bruins (2010)

Yannick Riendeau begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Huskies de Rouyn-Noranda, für die er von 2004 bis 2008 in der kanadischen Juniorenliga Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) aktiv war. Anschließend wechselte der Flügelspieler zu deren Ligarivalen Voltigeurs de Drummondville, mit denen er in der Saison 2008/09 die Coupe du Président, die Meisterschaft der QMJHL, gewann. An diesem Erfolg hatte er großen Anteil. Er wurde in das All-Star Team der Liga gewählt. Als Topscorer der regulären Saison mit 126 Scorerpunkten erhielt er die Trophée Jean Béliveau. Mit 58 Toren und 68 Vorlagen führte er auch diese Statistiken an. In den anschließenden Playoffs war er erneut mit 29 Toren bester Torschütze und mit 52 Punkten Topscorer. Als Most Valuable Player der Playoffs erhielt er anschließend die Trophée Guy Lafleur. Auch innerhalb der Canadian Hockey League gehörte er 2009 zu den Topspielern und wurde in das CHL First All-Star Team gewählt und erhielt den CHL Top Scorer Award sowie die George Parsons Trophy. Aufgrund seiner starken Spielzeit wurde er am 30. März 2010 ohne gedraftet worden zu sein von den Boston Bruins aus der National Hockey League (NHL) unter Vertrag genommen.

In der Saison 2009/10 lief Riendeau für die Farmteams der Boston Bruins, die Providence Bruins aus der American Hockey League und Reading Royals aus der ECHL auf. Im Februar 2012 transferierten ihn die Bruins gemeinsam mit Marc Cantin im Austausch für Mike Mottau und Brian Rolston zu den New York Islanders. Dort kam er aber nicht zum Einsatz und lief in der Spielzeit 2012/13 für die Stockton Thunder in der ECHL auf. Im Frühjahr 2013 verstärkte der Kanadier den HC Ajoie aus der Schweizer National League B (NLB) in den Playoffs. Danach blieb er ein weiteres Jahr in Europa und lief in der Saison 2013/14 für Rouen Hockey Élite 76 in der französischen Ligue Magnus auf.

Zum Spieljahr 2014/15 kehrte der Stürmer nach Nordamerika zurück, wo er die Spielzeit bei den Marquis de Jonquière in der Ligue Nord-Américaine de Hockey (LNAH) verbrachte. Anschließend kehrte er nach Frankreich zurück, wo er bis zum Sommer 2017 für die Ducs d’Angers aktiv war und daraufhin seine Profikarriere im Alter von 29 Jahren beendete. In der Folge war er bis zum Sommer 2022 weiterhin in der semiprofessionellen LNAH für die Marquis de Jonquière sowie Pétroliers du Nord tätig.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2004/05 Huskies de Rouyn-Noranda LHJMQ 5810152522 60110
2005/06 Huskies de Rouyn-Noranda LHJMQ 6727386540 50226
2006/07 Huskies de Rouyn-Noranda LHJMQ 6732407238
2007/08 Huskies de Rouyn-Noranda LHJMQ 4223264918
2008/09 Voltigeurs de Drummondville LHJMQ 64586812631 1929235216
2009 Voltigeurs de Drummondville Memorial Cup 42682
2009/10 Providence Bruins AHL 221456
2009/10 Reading Royals ECHL 63250 53250
2010/11 Providence Bruins AHL 60002
2010/11 Reading Royals ECHL 5418254324 85382
2011/12 Providence Bruins AHL 183364
2011/12 Reading Royals ECHL 4313324520 51230
2012/13 Stockton Thunder ECHL 4214304428
2012/13 HC Ajoie NLB 30330
2013/14 Rouen Hockey Élite 76 Ligue Magnus 2517163310 938116
2014/15 Marquis de Jonquière LNAH 3722436516 95152010
2015/16 Marquis de Jonquière LNAH 45382
2015/16 Brampton Beast ECHL 20110
2015/16 Ducs d’Angers Ligue Magnus 197253212 16610166
2016/17 Ducs d’Angers Ligue Magnus 1127934
2017/18 Marquis de Jonquière LNAH 1588162
2018/19 Marquis de Jonquière LNAH 3613415434 211091914
2019/20 Marquis de Jonquière LNAH 3619244320
2021/22 Marquis de Jonquière LNAH 14310132
2021/22 Pétroliers du Nord LNAH 965116 15210122
LHJMQ gesamt 298150187337149 3029265522
ECHL gesamt 147489013872 1897162
AHL gesamt 46471112
LNAH gesamt 1517613421082 4517345126
Ligue Magnus gesamt 5526487456 259182712

International

Vertrat Kanada bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2005 Canada Québec U17-WHC 9. Platz 50330
Junioren gesamt 50330

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Yannick Riendeau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.