Yamato Gunkei
Yamato Gunkei, oder auch kurz Yamato, ist eine in Mitteljapan erzüchtete Haushuhnrasse. Sie ist weltweit nur in geringer Stückzahl verbreitet. Yamatos sind tiefe und breite Kampfhühner mit einer sehr knappen Befiederung. Auf dem breiten und fleischigen Kopf sitzt ein Walnusskamm. Die Tiere haben eine ausgeprägte Kehlwamme.
Yamato-Gunkei | ||
---|---|---|
Herkunft: | in Mitteljapan erzüchtet | |
Jahr: | unbekannt | |
Farbe: | wildfarbig; goldweizenfarbig; silberweizenfarbig | |
Gewicht: | Hahn: 1,8–2,5 kg Henne: 1,5–2,0 kg | |
Legeleistung im Jahr: | 60 bis 80 Eier | |
Eierschalenfarbe: | cremefarbig bis bräunlich | |
Eiergewicht: | 35 g | |
Zuchtstandards: | BDRG | |
Liste von Hühnerrassen |
Yamatos wachsen nur langsam heran und haben als reine Zierhühner keine wirtschaftliche Bedeutung.
Es existiert keine Zwergform.
Weblinks
- Rassetafeln Hühner. (PDF-Datei) In: www.bdrg.de/rassetafeln. Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter, S. 100, abgerufen am 31. Juli 2014 (6 MB).
Literatur
- Hans-Joachim Schille: Lexikon der Hühner. Komet-Verlag, Köln 2005, ISBN 3-89836-447-X.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.