Xenonmonofluoridofluorosulfonat

Xenonmonofluoridofluorosulfonat, XeFSO3F ist eine anorganische chemische Verbindung des Xenonmonofluorid-Kations XeF+ und der Fluorsulfonsäure.

Kristallstruktur
Kristallstruktur von Xenonfluoridofluorosulfonat
_ Xe2+ 0 _ S6+0 _ O2−0 _ F
Kristallsystem

orthorhombisch

Raumgruppe

Pbca (Nr. 61)Vorlage:Raumgruppe/61

Gitterparameter
  • a = 9,88 ±0,01 Å
  • b = 10 ±0,01 Å
  • c = 10,13 ±0,01 Å
Allgemeines
Name Xenonmonofluoridofluorosulfonat
Andere Namen

Xenonmonofluoridofluorosulfat

Verhältnisformel XeFSO3F
Kurzbeschreibung

farbloser Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 77070-48-5
Wikidata Q63441404
Eigenschaften
Molare Masse 249,4 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

36,6 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Gewinnung und Darstellung

Das Salz wird durch die Reaktion von Xenondifluorid mit Fluorsulfonsäure bei −75 °C hergestellt.[3]

Eigenschaften

Physikalischen Eigenschaften

Die Kristallstruktur der Verbindung ist orthorhombisch aufgebaut. Es besitzt die Raumgruppe Pbca (Raumgruppen-Nr. 61)Vorlage:Raumgruppe/61. Xenonmonofluoridofluorosulfonat hat die Gitterparameter a = 9,88 ±0,01 Å, b = 10 ±0,01 Å und c = 10,13 ±0,01 Å.[3]

Chemische Eigenschaften

Das Salz schmilzt bei 36,6 °C und wird zu einer gelbgrünen Flüssigkeit. XeFSO3F ist thermodynamisch instabil und zersetzt sich bereits bei 20 °C zu Xenon, Xenondifluorid und Peroxydisulfuryldifluorid.[1]

Im Vakuum sublimiert Xenonmonofluoridofluorosulfonat bereits bei 20 °C.

Einzelnachweise

  1. Hans-Georg Horn, Hiltrud Hein, Karl-Christian Buschbeck, Walter Lippert, Adolf Slawisch: Edelgasverbindungen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 3-662-11600-6, S. 126.
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  3. Neil. Bartlett, M. Wechsberg, G. R. Jones, R. D. Burbank: Crystal structure of xenon(II) fluoride fluorosulfate, FXeOSO2F. Inorg. Chem., Mai 1972, S. 11241127, doi:10.1021/ic50111a042.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.