World Cup 2016 (Tischtennis)

Der Tischtennis-World Cup 2016 fand für die Männer in seiner 37. Austragung vom 1. bis 3. Oktober im deutschen Saarbrücken und für die Frauen in seiner 20. Austragung vom 7. bis 9. Oktober im US-amerikanischen Philadelphia statt. Gold ging an den Chinesen Fan Zhendong und die Japanerin Miu Hirano.

2015World Cup2017
MännerFrauen
Datum 01.–03.10.07.10.–09.10.
Ort Deutschland SaarbrückenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Philadelphia
Auflage 3720
Sieger Fan Zhendong China Volksrepublik
Xu Xin China Volksrepublik
Wong Chun Ting Hongkong
Miu Hirano JapanJapan
Cheng I-Ching Chinesisch Taipeh
Feng Tianwei Singapur

Modus

An jedem Wettbewerb nahmen 20 Sportler teil. Die acht in der Weltrangliste bestplatzierten Teilnehmer waren automatisch für die im K.-o.-System ausgetragene Hauptrunde qualifiziert, die übrigen zwölf Teilnehmer wurden auf vier Gruppen mit jeweils drei Sportlern aufgeteilt, von denen sich jeweils zwei für die Hauptrunde qualifizierten. Die Halbfinal-Verlierer trugen ein Spiel um Platz 3 aus. Jedes Spiel wurde im Best-of-Seven-Modus ausgespielt und bestand somit aus vier bis sieben Sätzen.

Teilnehmer

Die erste Spalte gibt die Abschlussplatzierung an, die Spalten „WRL-Pos.“ die für die Setzung relevante Weltranglistenposition (gelb markiert die direkt für die Hauptrunde gesetzten 8 Spieler und 8 Spielerinnen).

Pos.MännerWRL-Pos.TNFrauenWRL-Pos.TN
1China Volksrepublik Fan Zhendong22JapanJapan Miu Hirano171
2China Volksrepublik Xu Xin33Chinesisch Taipeh Cheng I-Ching83
3Hongkong Wong Chun Ting71Singapur Feng Tianwei68
4SchwedenSchweden Kristian Karlsson292Hongkong Tie Yana1812
5FrankreichFrankreich Simon Gauzy192JapanJapan Mima Itō111
SchwedenSchweden Pär Gerell431OsterreichÖsterreich Liu Jia2111
Korea Sud Jung Young-sik102SpanienSpanien Shen Yanfei574
Korea Sud Lee Sang-su201Deutschland Sabine Winter561
9Portugal Tiago Apolónia183Hongkong Jiang Huajun399
Brasilien Hugo Calderano311OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova631
OsterreichÖsterreich Stefan Fegerl221Ungarn Georgina Póta344
Singapur Gao Ning415Rumänien Elizabeta Samara323
Portugal João Monteiro461Deutschland Petrissa Solja163
Deutschland Dimitrij Ovtcharov59Korea Sud Yang Ha-eun283
Belarus Vladimir Samsonov916Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lily Zhang1001
Deutschland Bastian Steger201Agypten Dina Meshref1204
17Nigeria Quadri Aruna253Kolumbien Lady Ruano2231
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Feng Yijun2871Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wu Yue1421
AustralienAustralien David Powell2831AustralienAustralien Dederko Zhenhua1621
RusslandRussland Alexander Schibajew262Turkei Melek Hu (verletzt)

Melek Hu fiel verletzungsbedingt so kurzfristig aus, dass sie nicht ersetzt werden konnte, sodass bei den Frauen nur 19 Spielerinnen teilnahmen.[1]

Männer

Gruppe 1

Ergebnis
Deutschland Bastian Steger 4:0 AustralienAustralien David Powell
Deutschland Bastian Steger 4:0 Brasilien Hugo Calderano
Brasilien Hugo Calderano 4:0 AustralienAustralien David Powell
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Deutschland Bastian Steger28:04
2Brasilien Hugo Calderano24:43
3AustralienAustralien David Powell20:82

Gruppe 2

Ergebnis
Korea Sud Lee Sang-su 4:3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Feng Yijun
Korea Sud Lee Sang-su 4:1 SchwedenSchweden Kristian Karlsson
SchwedenSchweden Kristian Karlsson 4:0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Feng Yijun
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Korea Sud Lee Sang-su28:44
2SchwedenSchweden Kristian Karlsson25:43
3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Feng Yijun23:82

Gruppe 3

Ergebnis
OsterreichÖsterreich Stefan Fegerl 4:2 Portugal João Monteiro
OsterreichÖsterreich Stefan Fegerl 4:3 RusslandRussland Alexander Schibajew
RusslandRussland Alexander Schibajew 2:4 Portugal João Monteiro
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1OsterreichÖsterreich Stefan Fegerl28:54
2Portugal João Monteiro26:63
3RusslandRussland Alexander Schibajew25:82

Gruppe 4

Ergebnis
Nigeria Quadri Aruna 2:4 SchwedenSchweden Pär Gerell
Nigeria Quadri Aruna 3:4 Singapur Gao Ning
Singapur Gao Ning 0:4 SchwedenSchweden Pär Gerell
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1SchwedenSchweden Pär Gerell28:24
2Singapur Gao Ning24:73
3Nigeria Quadri Aruna25:82

Hauptrunde

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
             
 China Volksrepublik Fan Zhendong 4
 
 Singapur Gao Ning 0  
 China Volksrepublik Fan Zhendong 4
 
   Korea Sud Jung Young-sik 1  
 OsterreichÖsterreich Stefan Fegerl 2
 
 Korea Sud Jung Young-sik 4  
 China Volksrepublik Fan Zhendong 4
 
   SchwedenSchweden Kristian Karlsson 1  
 FrankreichFrankreich Simon Gauzy 4
 
 Deutschland Bastian Steger 3  
 FrankreichFrankreich Simon Gauzy 3
 
   SchwedenSchweden Kristian Karlsson 4  
 SchwedenSchweden Kristian Karlsson 4
 
 Deutschland Dimitrij Ovtcharov 1  
 China Volksrepublik Fan Zhendong 4
 
   China Volksrepublik Xu Xin 1
 Hongkong Wong Chun Ting 4
 
 Portugal João Monteiro 2  
 Hongkong Wong Chun Ting 4
 
   Korea Sud Lee Sang-su 0  
 Korea Sud Lee Sang-su 4
 
 Belarus Vladimir Samsonov 1  
 Hongkong Wong Chun Ting 1
 
   China Volksrepublik Xu Xin 4   Spiel um Platz 3
 Portugal Tiago Apolónia 1
   
 SchwedenSchweden Pär Gerell 4  
 SchwedenSchweden Pär Gerell 1  SchwedenSchweden Kristian Karlsson 1
 
   China Volksrepublik Xu Xin 4    Hongkong Wong Chun Ting 4
 Brasilien Hugo Calderano 0
 China Volksrepublik Xu Xin 4  

Frauen

Gruppe 1

Ergebnis
Rumänien Elizabeta Samara 4:2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wu Yue
Rumänien Elizabeta Samara 4:0 SpanienSpanien Shen Yanfei
SpanienSpanien Shen Yanfei 4:0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wu Yue
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Rumänien Elizabeta Samara28:24
2SpanienSpanien Shen Yanfei24:43
3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wu Yue22:82

Gruppe 2

Ergebnis
Ungarn Georgina Póta 4:0 AustralienAustralien Dederko Zhenhua
Ungarn Georgina Póta 4:1 Agypten Dina Meshref
Agypten Dina Meshref 4:0 AustralienAustralien Dederko Zhenhua
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Ungarn Georgina Póta28:14
2Agypten Dina Meshref25:43
3AustralienAustralien Dederko Zhenhua20:82

Gruppe 3

Ergebnis
Hongkong Jiang Huajun 4:0 Kolumbien Lady Ruano
Hongkong Jiang Huajun 4:2 OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova
OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova 4:0 Kolumbien Lady Ruano
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Hongkong Jiang Huajun28:24
2OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova26:43
3Kolumbien Lady Ruano20:82

Gruppe 4

Ergebnis
Deutschland Sabine Winter 4:1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lily Zhang
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Deutschland Sabine Winter14:12
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lily Zhang11:41

Hauptrunde

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
             
 Singapur Feng Tianwei 4
 
 Agypten Dina Meshref 0  
 Singapur Feng Tianwei 4
 
   Deutschland Sabine Winter 0  
 Deutschland Sabine Winter 4
 
 Korea Sud Yang Ha-eun 3  
 Singapur Feng Tianwei 2
 
   JapanJapan Miu Hirano 4  
 JapanJapan Miu Hirano 4
 
 Rumänien Elizabeta Samara 2  
 JapanJapan Miu Hirano 4
 
   JapanJapan Mima Itō 1  
 OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova 2
 
 JapanJapan Mima Itō 4  
 JapanJapan Miu Hirano 4
 
   Chinesisch Taipeh Cheng I-Ching 0
 Deutschland Petrissa Solja 2
 
 SpanienSpanien Shen Yanfei 4  
 SpanienSpanien Shen Yanfei 1
 
   Hongkong Tie Yana 4  
 Hongkong Jiang Huajun 1
 
 Hongkong Tie Yana 4  
 Hongkong Tie Yana 2
 
   Chinesisch Taipeh Cheng I-Ching 4   Spiel um Platz 3
 OsterreichÖsterreich Liu Jia 4
   
 Ungarn Georgina Póta 1  
 OsterreichÖsterreich Liu Jia 1  Singapur Feng Tianwei 4
 
   Chinesisch Taipeh Cheng I-Ching 4    Hongkong Tie Yana 1
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lily Zhang 1
 Chinesisch Taipeh Cheng I-Ching 4  

Sonstiges

Mit 12 World-Cup-Teilnahmen stellte Tie Yana bei den Frauen einen neuen Rekord auf.

Durch die Absagen von Ding Ning[2] und Liu Shiwen nahm erstmals keine Chinesin am World Cup teil[3]. Miu Hirano gelang es so, mit einem Alter von 16 Jahren zur jüngsten und zur ersten nicht-chinesischen World-Cup-Siegerin zu werden.[4] Auch Fan Zhendong bei den Männern wurde mit 19 Jahren und 8 Monaten zum jüngsten World-Cup-Sieger.[5] (als einziger anderer Spieler hatte Kong Linghui 1995 mit unter 20 Jahren Gold gewonnen, seinen 20. Geburtstag hatte er 3 Tage danach)

Einzelnachweise

  1. mytischtennis.de – World Cup: Winter mit Losglück schon im Achtelfinale (abgerufen am 7. Oktober 2016)
  2. ittf.com – Olympic champion Ding Ning withdraws from Women's World Cup (abgerufen am 7. Oktober 2016)
  3. ittf.com – Liu Shiwen withdraws from Seamaster 2016 Women’s World Cup, China notable by absence (abgerufen am 7. Oktober 2016)
  4. mytischtennis.de – World Cup: Junge Japanerin Hirano schreibt Geschichte (abgerufen am 10. Oktober 2016)
  5. bestchinanews.com – Fan Zhendong won Guoping team full black, CCTV commentator compromised requirements change! (abgerufen am 10. Oktober 2016)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.