World Cup 2005 (Tischtennis)

Der Tischtennis-World Cup 2005 fand für die Männer in seiner 26. Austragung vom 21. bis 23. Oktober im belgischen Lüttich und für die Frauen in seiner 9. Austragung vom 13. bis 15. Dezember im chinesischen Guangzhou statt. Gold ging an den Deutschen Timo Boll und Zhang Yining aus China.

2004World Cup2006
MännerFrauen
Datum 21.–23.10.13.12.–15.12.
Ort Belgien LüttichChina Volksrepublik Guangzhou
Auflage 269
Sieger Timo Boll Deutschland
Wang Hao China Volksrepublik
Ma Lin China Volksrepublik
Zhang Yining China Volksrepublik
Guo Yan China Volksrepublik
Ai Fukuhara JapanJapan

Modus

An jedem Wettbewerb nahmen 16 Sportler teil, die auf vier Gruppen mit je vier Sportlern aufgeteilt wurden. Die Gruppenersten und -zweiten rückten in die im K.O.-Modus ausgetragene Hauptrunde vor. Die Halbfinal-Verlierer trugen ein Spiel um Platz 3 aus.

Teilnehmer

Pos.MännerWRL-Pos.TNFrauenWRL-Pos.TN
1 Deutschland Timo Boll34 China Volksrepublik Zhang Yining15
2 China Volksrepublik Wang Hao43 China Volksrepublik Guo Yan51
3 China Volksrepublik Ma Lin27 JapanJapan Ai Fukuhara241
4 Belarus 1995 Vladimir Samsonov48 Hongkong Tie Yana94
5 Danemark Michael Maze151 Kroatien Tamara Boroš76
Korea Sud Ryu Seung-min83 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun126
Belgien Jean-Michel Saive1615 China Volksrepublik Guo Yue21
China Volksrepublik Wang Liqin17 Hongkong Lin Ling102
9 OsterreichÖsterreich Chen Weixing101 Korea Sud Kim Kyung-ah63
Chinesisch Taipeh Chuang Chih-Yuan134 Singapur Li Jiawei35
Griechenland Kalinikos Kreanga98 OsterreichÖsterreich Liu Jia153
Korea Sud Oh Sang-eun62 Belarus 1995 Wiktoryja Paulowitsch132
13 Kanada Bence Csaba2711 Kamerun Victorine Agum Fomum1
AustralienAustralien William Henzell2011 AustralienAustralien Jian Fang Lay3
Dominikanische Republik Lin Ju481 Hongkong Lau Sui Fei113
Agypten Ahmed Saleh1203 Dominikanische Republik Lian Qian1121

Männer

Gruppe 1

Ergebnis
China Volksrepublik Wang Liqin 4:1 Danemark Michael Maze
Korea Sud Oh Sang-eun 4:1 Dominikanische Republik Lin Ju
Danemark Michael Maze 4:1 Dominikanische Republik Lin Ju
China Volksrepublik Wang Liqin 4:0 Korea Sud Oh Sang-eun
China Volksrepublik Wang Liqin 4:0 Dominikanische Republik Lin Ju
Korea Sud Oh Sang-eun 1:4 Danemark Michael Maze
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1China Volksrepublik Wang Liqin312:16
2Danemark Michael Maze39:65
3Korea Sud Oh Sang-eun35:94
4Dominikanische Republik Lin Ju32:123

Gruppe 2

Ergebnis
Deutschland Timo Boll 4:1 Chinesisch Taipeh Chuang Chih-Yuan
Belarus 1995 Uladsimir Samsonau
(engl. Vladimir Samsonov)
4:0 AustralienAustralien William Henzell
Chinesisch Taipeh Chuang Chih-Yuan 4:1 AustralienAustralien William Henzell
Deutschland Timo Boll 2:4 Belarus 1995 Uladsimir Samsonau
Deutschland Timo Boll 4:1 AustralienAustralien William Henzell
Belarus 1995 Uladsimir Samsonau 4:0 Chinesisch Taipeh Chuang Chih-Yuan
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Belarus 1995 Uladsimir Samsonau
(engl. Vladimir Samsonov)
312:26
2Deutschland Timo Boll310:65
3Chinesisch Taipeh Chuang Chih-Yuan35:94
4AustralienAustralien William Henzell32:123

Gruppe 3

Ergebnis
China Volksrepublik Ma Lin 4:1 Belgien Jean-Michel Saive
Griechenland Kalinikos Kreanga 4:0 Agypten Ahmed Saleh
Belgien Jean-Michel Saive 4:0 Agypten Ahmed Saleh
China Volksrepublik Ma Lin 4:1 Griechenland Kalinikos Kreanga
China Volksrepublik Ma Lin 4:1 Agypten Ahmed Saleh
Griechenland Kalinikos Kreanga 3:4 Belgien Jean-Michel Saive
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1China Volksrepublik Ma Lin312:36
2Belgien Jean-Michel Saive39:75
3Griechenland Kalinikos Kreanga38:84
4Agypten Ahmed Saleh31:123

Gruppe 4

Ergebnis
China Volksrepublik Wang Hao 4:3 OsterreichÖsterreich Chen Weixing
Korea Sud Ryu Seung-min 4:0 Kanada Bence Csaba
OsterreichÖsterreich Chen Weixing 4:0 Kanada Bence Csaba
China Volksrepublik Wang Hao 4:3 Korea Sud Ryu Seung-min
China Volksrepublik Wang Hao 4:0 Kanada Bence Csaba
Korea Sud Ryu Seung-min 4:1 OsterreichÖsterreich Chen Weixing
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1China Volksrepublik Wang Hao312:66
2Korea Sud Ryu Seung-min311:55
3OsterreichÖsterreich Chen Weixing38:84
4Kanada Bence Csaba30:123

Hauptrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
       
 Deutschland Timo Boll  4
 China Volksrepublik Wang Liqin  3  
 Deutschland Timo Boll  4
   China Volksrepublik Ma Lin  3  
 China Volksrepublik Ma Lin  4
 Korea Sud Ryu Seung-min  1  
 Deutschland Timo Boll  4
   China Volksrepublik Wang Hao  3
 China Volksrepublik Wang Hao  4
 Belgien Jean-Michel Saive  2  
 China Volksrepublik Wang Hao  4 Spiel um Platz 3
   Belarus 1995 Uladsimir Samsonau  1  
 Belarus 1995 Uladsimir Samsonau
(engl. Vladimir Samsonov)
 4  China Volksrepublik Ma Lin  4
 Danemark Michael Maze  1    Belarus 1995 Uladsimir Samsonau  2

Frauen

Gruppe 1

Ergebnis
China Volksrepublik Zhang Yining 4:3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun
Kamerun Victorine Agum Fomum 0:4 Korea Sud Kim Kyung-ah
China Volksrepublik Zhang Yining 4:0 Korea Sud Kim Kyung-ah
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun 4:0 Kamerun Victorine Agum Fomum
China Volksrepublik Zhang Yining 4:0 Kamerun Victorine Agum Fomum
Korea Sud Kim Kyung-ah 1:4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1China Volksrepublik Zhang Yining312:36
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun311:55
3Korea Sud Kim Kyung-ah35:84
4Kamerun Victorine Agum Fomum30:123

Gruppe 2

Ergebnis
China Volksrepublik Guo Yue 4:0 Belarus 1995 Wiktoryja Paulowitsch
Dominikanische Republik Lian Qian 2:4 Kroatien Tamara Boroš
China Volksrepublik Guo Yue 3:4 Kroatien Tamara Boroš
Belarus 1995 Wiktoryja Paulowitsch 4:2 Dominikanische Republik Lian Qian
China Volksrepublik Guo Yue 4:0 Dominikanische Republik Lian Qian
Kroatien Tamara Boroš 4:0 Belarus 1995 Wiktoryja Paulowitsch
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Kroatien Tamara Boroš312:56
2China Volksrepublik Guo Yue311:45
3Belarus 1995 Wiktoryja Paulowitsch34:104
4Dominikanische Republik Lian Qian34:123

Gruppe 3

Ergebnis
Singapur Li Jiawei 4:0 Hongkong Lau Sui Fei
JapanJapan Ai Fukuhara 4:0 Hongkong Lin Ling
Singapur Li Jiawei 1:4 Hongkong Lin Ling
Hongkong Lau Sui Fei 1:4 JapanJapan Ai Fukuhara
Singapur Li Jiawei 1:4 JapanJapan Ai Fukuhara
Hongkong Lin Ling 4:0 Hongkong Lau Sui Fei
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1JapanJapan Ai Fukuhara312:26
2Hongkong Lin Ling38:55
3Singapur Li Jiawei36:84
4Hongkong Lau Sui Fei31:123

Gruppe 4

Ergebnis
China Volksrepublik Guo Yan 4:2 OsterreichÖsterreich Liu Jia
AustralienAustralien Jian Fang Lay 2:4 Hongkong Tie Yana
China Volksrepublik Guo Yan 2:4 Hongkong Tie Yana
OsterreichÖsterreich Liu Jia 4:0 AustralienAustralien Jian Fang Lay
China Volksrepublik Guo Yan 4:0 AustralienAustralien Jian Fang Lay
Hongkong Tie Yana 4:2 OsterreichÖsterreich Liu Jia
PlatzSpielerSpieleSätzePunkte
1Hongkong Tie Yana312:66
2China Volksrepublik Guo Yan310:75
3OsterreichÖsterreich Liu Jia38:84
4AustralienAustralien Jian Fang Lay33:123

Hauptrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
       
 China Volksrepublik Zhang Yining  4
 China Volksrepublik Guo Yue  2  
 China Volksrepublik Zhang Yining  4
   Hongkong Tie Yana  0  
 Hongkong Lin Ling  3
 Hongkong Tie Yana  4  
 China Volksrepublik Zhang Yining  4
   China Volksrepublik Guo Yan  0
 JapanJapan Ai Fukuhara  4
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gao Jun  2  
 JapanJapan Ai Fukuhara  3 Spiel um Platz 3
   China Volksrepublik Guo Yan  4  
 China Volksrepublik Guo Yan  4  Hongkong Tie Yana  1
 Kroatien Tamara Boroš  1    JapanJapan Ai Fukuhara  4

Sonstiges

Nach dem Turniersieg bei den Männern erhielt der Gewinner Timo Boll vorerst nur eine Kopie des Pokals, weil die chinesische Delegation – Vorjahressieger war Ma Lin – die Trophäe in China vergessen hatte.[1]

Einzelnachweise

  1. Im Club der größten Athleten (abgerufen am 21. September 2015)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.