Wolfsbach (Seemenbach)
Der Wolfsbach ist ein gut 13 km langer rechter und nördlicher Zufluss des Seemenbachs.
Wolfsbach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 248666 | |
Lage | Osthessisches Bergland
Rhein-Main-Tiefland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Seemenbach → Nidder → Nidda → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | nördlich von Kefenrod-Bindsachsen 50° 22′ 5″ N, 9° 10′ 50″ O | |
Quellhöhe | ca. 348 m ü. NHN [1] | |
Mündung | nordöstlich von Büdingen-Orleshausen in die Seemenbach 50° 17′ 15″ N, 9° 4′ 54″ O | |
Mündungshöhe | ca. 131 m ü. NHN [1] | |
Höhenunterschied | ca. 217 m | |
Sohlgefälle | ca. 16 ‰ | |
Länge | ca. 13,3 km[2] | |
Einzugsgebiet | 19,73 km²[3] | |
Abfluss[4] an der Mündung AEo: 19,73 km² |
MNQ MQ Mq |
53 l/s 192,1 l/s 9,7 l/(s km²) |
Geographie
Verlauf
Der Wolfsbach entspringt nördlich von Kefenrod-Bindsachsen.
Er mündet nordöstlich von Büdingen-Orleshausen in den Seemenbach.
Der etwa 13,3 km lange Lauf des Wolfsbachs endet ungefähr 217 Höhenmeter unterhalb seiner Quelle, er hat somit ein mittleres Sohlgefälle von etwa 16 ‰.
Flusssystem Nidder
Einzelnachweise
- Topografische Karte 1:25.000
- Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
- Retentionskataster Flussgebiet Seemenbach (PDF; 6,4 MB)
- WRRL Hessen, Steckbrief Oberflächenwasserkörper: Wolfsbach (DEHE_248666.1) ( vom 7. Oktober 2013 im Webarchiv archive.today) (Stand: 3. Oktober 2013)
Weblinks
- Der Wolfsbach, 100 Wilde Bäche, Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
- Gewässersteckbrief und Maßnahmenprogramm 248666.1 ( vom 1. Januar 2013 im Webarchiv archive.today) (Hinweise) → Übersicht über alle hessischen Flusssysteme (PDF, 1,7 MB) Wolfsbach
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.