Wolfgang Blümel (Eishockeyspieler)

Wolfgang Blümel (* 2. März 1927 in Weißwasser/Oberlausitz; † 3. Februar 2021 ebenda) war ein deutscher Eishockeyspieler und -trainer, der von 1950 bis 1961 bei der SG Dynamo Weißwasser in der DDR-Oberliga aktiv war.

Deutschland Demokratische Republik 1949  Wolfgang Blümel

Geburtsdatum 2. März 1927
Geburtsort Weißwasser, Deutsches Reich
Todesdatum 3. Februar 2021
Sterbeort Weißwasser, Deutschland

Position Center
Schusshand Links

Karrierestationen

1950–1961 SG Dynamo Weißwasser

Karriere

Wolfgang Blümel wurde 1927 geboren und spielte Anfang der 1940er Jahre gemeinsam mit Kurt Stürmer in der schlesischen Auswahl um die Deutsche Jugendmeisterschaft. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft litt er unter den Folgen der Gefangenschaft. Er arbeitete als Schlosser im „Spezialglaswerk Einheit“. In seiner Freizeit trainierte er auf dem Braunsteich. Zusammen mit Kurt Stürmer, Siegfried und Paul Mann gewann er 1951 die erste DDR-Meisterschaft für Weißwasser. Insgesamt gewann Blümel in seiner aktiven Laufbahn elf Meistertitel und absolvierte 56 Länderspiele für die Eishockeynationalmannschaft der DDR. 1961 beendete er seine Spielerkarriere und arbeitete bis 1966 als Trainer der Dynamo-Mannschaft und später im Juniorenbereich. Blümel verstarb im Februar 2021 im Alter von 93 Jahren.[1]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Jahr Team Veranstaltung Ergebnis Sp T V Pkt SM
1955DDROlympia-Qual. nicht qual. 10110
1956 DDR B-WM (inoffiziell) 1. Platz 21120
1957DDRWM5. Platz63030
1959DDRWM9. Platz71124
1959DDROlympia-Qual. nicht qual. 21000

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Lausitzer Füchse, 3, März 2021, Nachruf für Wolfgang Blümel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.