Wolf Christoph Friedrich von Felgenhauer

Wolf(f) Christoph Friedrich von Felgenhauer (* 8. Januar 1726 in Mahlis; † 11. Dezember 1809 in Dresden) war ein kurfürstlich-sächsischer General der Infanterie, Präsident des kursächsischen Kriegsratskollegiums und Kommandant von Dresden-Neustadt[1].

Leben und Werk

Er stammte aus der briefadligen Familie von Felgenhauer. Seine Eltern waren Christoph Heinrich von Felgenhauer (* 16. Juni 1673; † 9. Januar 1731) und dessen Ehefrau Agnes Dorothea, geb. von Posern († 15. Mai 1762).[2]

Er trat in den Dienst der Kurfürsten von Sachsen. Dort wurde er 1789 Präsident des kursächsischen Kriegsratskollegiums, 1794 Generalleutnant, 1798 Kommandant von Dresden-Neustadt und schließlich 1805 General der Infanterie.

Felgenhauer vermählte sich 1763 mit Friederike von Schindler. Die Ehe blieb ohne Nachkommen.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Königlich-Sächsischer Hof- und Staats-Kalender: 1807, S. 237.
  2. Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser, Justus Perthes, Gotha 1907, S. 176.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.