Wohn- und Wirtschaftsgebäude Duddenhausen 63

Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude Duddenhausen 63 der Hofanlage Oestmann in Bücken-Duddenhausen in der niedersächsischen Samtgemeinde Grafschaft Hoya stammt vom 19. Jahrhundert.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Bücken).[1]

Geschichte

Das eingeschossige traufständige Zweiständer-Hallenhaus in Fachwerk mit Steinausfachungen, mit einem reetgedeckten Krüppelwalmdach und Niedersachsengiebel mit Uhlenloch wurde 1820 (Inschrift) gebaut.[2]

Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege befand: „ … geschichtliche Bedeutung … durch beispielhafte Ausprägung eines niederdeutschen Hallenhauses … .“

Literatur

  • Heinz Riepshoff: Das Bauernhaus – vom 16. Jahrhundert bis 1955 in den Grafschaften Hoya und Diepholz. Interessengemeinschaft Bauernhaus, 2016, ISBN 978-3-9815353-2-7.

Einzelnachweise

  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen
  2. Landesverband Weser-Hunte – Broschüre Bauernhäuser: ?.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.