Wittelsbacher Höhe

Die Wittelsbacher Höhe (auch Wittach) ist mit 539 m der höchste Punkt der Gemeinde Markt Schwaben (Landkreis Ebersberg, Bayern, Deutschland). Sie liegt am südlichen Ortsrand, westlich der Anzinger Straße. Auf die Anhöhe führt der Johann-Mittermeier-Weg, der bei der Ecke Wallbergstraße/Wittelsbacherweg beginnt.[1] Der nördliche Teil ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier befindet sich ein Wasserhochbehälter und eine Antennenanlage. Daneben steht das Hauptkreuz auf einem ausgebauten Aussichtspunkt. Am Südende der Anhöhe liegt ein Wäldchen, in dem sich ein weiteres Wegkreuz und eine kleine Bank befindet.

Wittelsbacher Höhe

Sicht von Süden

Höhe 539 m
Lage Markt Schwaben
Koordinaten 48° 10′ 59″ N, 11° 51′ 51″ O
Wittelsbacher Höhe (Bayern)
Wittelsbacher Höhe (Bayern)

Die Wittelsbacher Höhe ist eine Endmoräne des Inn-Gletschers, die in der Riß-Kaltzeit (etwa vor 220.000 bis 120.000 Jahren) entstand.[2]

Commons: Wittelsbacher Höhe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Renoviertes Feldkreuz auf der Wittelsbacher Höhe, 26. Mai 2016, abgerufen am 18. Juni 2016.
  2. Irmgard Köhler, Josef Blasi: Markt Schwaben – Ortsgeschichte eingebunden in die bayerische Geschichte, S. 203 ff., 2002.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.