Wilhelm Schmidt (Politiker, 1839)

Leben

Wilhelm Schmidt war ein Sohn des Eschbacher Schultheißen Johann Anton Schmidt und dessen Ehefrau Marie Margaretha Wagner. Er betrieb in Rod an der Weil eine Gast- und Landwirtschaft und übernahm 1873 die Leitung der dortigen Poststelle. Er war politisch aktiv und von 1870 an Mitglied des Kreistages Usingen und ab 1889 dort Mitglied des Kreisausschusses.

Von 1886 bis 1900 hatte er ein Mandat für den Nassauischen Kommunallandtag bzw. für den Provinziallandtag der preußischen Provinz Hessen-Nassau, wo er stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses und Mitglied des Rechnungsprüfungs- und Wegebauausschuss war.

Literatur

  • Nassauische Parlamentarier. Teil 1: Cornelia Rösner: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau. 59 = Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen. 16). Historische Kommission für Nassau, Wiesbaden 1997, ISBN 3-930221-00-4, S. 9,10.
  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 73.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.