Vuelta a las Vascongades y Navarra
Das Straßenradrennen Vuelta a las Vascongades y Navarra war ein spanisches Etappenrennen, das vom 1. bis 3. August 1913 für Berufsfahrer im Baskenland und in Navarra veranstaltet wurde.
Vuelta a las Vascongades y Navarra | |
Austragungsland | ![]() |
Austragungszeitraum | 1913 |
Etappen | vier |
Gesamtlänge | 403 km |
Rennverlauf
Das Rennen wurde über vier Etappen ausgetragen. Die Vuelta a las Vascongades y Navarra galt als ein Vorläufer der Baskenland-Rundfahrt. Veranstalter war die Unión Sportiva Alavesa. Die Rundfahrt wurde als nationale Meisterschaft im Straßenrennen gewertet, der Sieger Juan Martí gewann mit dem Etappenrennen zugleich den spanischen Meistertitel.[1]
Etappen
Etappe | Tag | Start – Ziel | km | Etappensieger |
---|---|---|---|---|
1. Etappe | 1. August | Vitoria-Gasteiz–Pamplona | 114 | ![]() |
2. Etappe | 2. August | Pamplona–San Sebastián | 89 | ![]() |
3. Etappe | 3. August | San Sebastián–Bilbao | 128 | ![]() |
4. Etappe | 3. August | Bilbao–Vitoria-Gasteiz | 71 | ![]() |
Ergebnis
Endstand | ||
---|---|---|
Erster | ![]() | 14:55:33 h |
Zweiter | ![]() | +13:34 min |
Dritter | ![]() | +29:27 min |
Vierter | ![]() | +23:13 min |
Fünfter | ![]() | +24:32 min |
Sechster | ![]() | +29:27 min |
Weblinks
- Vuelta a las Vascongades y Navarra in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- Javier Bodegas, Juan Dorronsoro: Historia Vuelta al Pais Vasco. Bilbao 1996, ISBN 978-84-605-4494-4, S. 6–8 (spanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.