Via Dinarica

Die Via Dinarica ist ein über 2000 Kilometer umfassendes Fernwanderwegenetz in den Dinarischen Alpen und besteht aus dem White Trail, dem Blue Trail und dem Green Trail. Sie verbindet die westlichen Balkanländer Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Albanien.

Via Dinarica
Bobotov Kuk im Durmitor Nationalpark
Bobotov Kuk im Durmitor Nationalpark
Karte
Karte des Wanderweges
Daten
Länge2000 kmdep1
LageWestbalkan (Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Albanien)
StartpunktPostojna, Slowenien
45° 46′ 29″ N, 14° 13′ 4″ O
ZielpunktBajram Curr, Albanien
42° 27′ 23″ N, 19° 55′ 33,6″ O
TypFernwanderweg
Höchster PunktJezerca, 2694 m
JahreszeitSommer
MonateMai bis September

Das Projekt Via Dinarica wurde im Jahr 2010 mit dem Ziel, den Tourismus im Westbalkan zu fördern und zu entwickeln, ins Leben gerufen.[1]

White Trail

Der White Trail stellt die Hauptroute der Via Dinarica dar. Sie verläuft entlang des Hauptkamms der Dinarischen Alpen und überquert den höchsten Gipfel in jedem der beteiligten Länder.

Blue Trail

Der Blue Trail verläuft in der Nähe der adriatischen Küste, weshalb nur niedrige Berge überquert werden.

Green Trail

Der Green Trail verläuft im Hinterland durch ausgedehnte Nadelwälder und die Ausläufer des Dinarischen Gebirges. Er ist auch für Mountainbiker sehr gut geeignet.

Einzelnachweise

  1. About the Via Dinarica
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.